Elektromotorrad mit Blockchain
Zwei Ingenieure aus dem spanischen Valencia haben einen E-Scooter gebaut, der es mit der BMW C Evolution aufnehmen soll. Und noch ein paar Innovationen mehr bietet.
Zwei Ingenieure aus dem spanischen Valencia haben einen E-Scooter gebaut, der es mit der BMW C Evolution aufnehmen soll. Und noch ein paar Innovationen mehr bietet.
Die spanische Hauptstadt ist eine der ersten Metropolen in Europa, die in ihrem Zentrum dauerhaft Autos mit hohen Schadstoffwerten aussperrt. Unsere Korrespondentin schildert ihre Erfahrungen.
Es soll ein europäisches Vorzeigeprojekt werden: Im baskischen Badeort San Sebastián wird ein Stadtviertel mit Fernwärme aus Erneuerbarer Energie versorgt. Und die Heizkosten für die Bewohner sinken auch noch.
Millionen Kreuzfahrttouristen strömen in spanische Hafenstädte – ohne für viel Umsatz zu sorgen. Die Kommunen kontern mit Steuern, E-Bikes und Carpooling, um den Verkehr zu entlasten.
Die spanische VW-Tochter will ihren Gewinn vor allem in eins investieren: Smart City. Dafür hat sie das Labor Metropolis in Barcelona eröffnet, hat Alexa in einige Modelle integriert und den elektrischen Mii auf den Markt gebracht.
Seat entwickelt sich unter CEO Luca de Meo nicht nur prächtig, sondern hat auch seine Nische im VW-Konzern gefunden: Biogas als günstiger und sauberer Treibstoff. Im Interview mit EDISON erklärt de Meo, warum Seat im nächsten Schritt den Mode-Konzernen Zara und Benetton ähnlicher werden muss.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Nach einer aktuellen Umfrage bereuen 53 Prozent der Deutschen die Anschaffung eines Elektroautos – wegen der gestiegenen Betriebskosten.
Die Schweden kehren bei ihren Elektroautos zum Heckantrieb zurück. Was das bringt? Mehr Effizienz, Reichweite und auch etwas mehr Fahrfreude.
Das neue Antriebssystem EVSys800 von ZF besticht mit einer hohen Leistungsdichte und kompakten Bauweise. In drei Jahren geht es in Serie.