Twike 5: Alles andere als gewöhnlich
"So viel Beschleunigung braucht kein Mensch": ein Besuch bei Twike und eine ungewöhnliche Probefahrt im Fahrerprobungsträger.
Canyon Pathlite:ON 9: Das (fast) perfekte E-Touren-Bike
Das E-Bike verfügt nicht nur über einen kraftvollen Antrieb von Bosch, sondern auch über ABS und eine Schaltautomatik. Was will man mehr?
Was ist da eigentlich los bei Tesla?
Elon Musk will hoch hinaus, als Politiker und mit Space X ins All. Derweil hat Tesla ganz irdische Probleme: einen massiven Absatzrückgang.
Kia EV4: Preis, Reichweite, Technik – das bietet der neue Stromer
Der neue EV4 startet bei 37.590 Euro. Mit bis zu 625 Kilometer Reichweite ist er voll alltagstauglich. Doch eine Schwäche bleibt.
Mercedes CLA kommt auch als Elektro-Kombi light
Auch wenn den SUV eine immer größere Rolle zukommt, wird es den Mercedes CLA nicht nur als Limousine, sondern auch als Shooting Brake geben.
Wie viele Ladesäulen braucht es wirklich?
Eine Studie zeigt: Mit kluger Planung braucht es viel weniger öffentliche Ladepunkte, als von Politik und Industrie bislang gefordert.
Daimler Truck legt Wasserstoff auf Eis
Der Konzern wollte 2027 die Serienproduktion seines Brennstoffzellen-Trucks starten. Mangels Tankstellen verschiebt sich nun der Plan.
Lexus RZ 550e ohne Lenkstange und mit ein wenig mehr Power
Lexus überarbeitet seinen Elektro-Crossover und bringt ihn mit einer elektronischen Lenkung. Großer Wurf oder technischer Schnick-Schnack?
ICCT: Elektroautos deutlich grüner als Verbrenner
Eine neue Studie vergleicht die Klimabilanzen aller Pkw-Antriebsarten. Die klare Botschaft: Nur BEVs senken die CO2-Emissionen signifikant.
Strom laden wird einfacher – aber nicht überall
Eine Roland Berger-Studie zeigt: Die Ladeinfrastruktur für Elektroautos wächst weltweit. China führt beim Ausbau - Deutschland fällt zurück.
Verkehr
Twike 5: Alles andere als gewöhnlich
"So viel Beschleunigung braucht kein Mensch": ein Besuch bei Twike und eine ungewöhnliche Probefahrt im Fahrerprobungsträger.
Canyon Pathlite:ON 9: Das (fast) perfekte E-Touren-Bike
Das E-Bike verfügt nicht nur über einen kraftvollen Antrieb von Bosch, sondern auch über ABS und eine Schaltautomatik. Was will man mehr?
Was ist da eigentlich los bei Tesla?
Elon Musk will hoch hinaus, als Politiker und mit Space X ins All. Derweil hat Tesla ganz irdische Probleme: einen massiven Absatzrückgang.
Kia EV4: Preis, Reichweite, Technik – das bietet der neue Stromer
Der neue EV4 startet bei 37.590 Euro. Mit bis zu 625 Kilometer Reichweite ist er voll alltagstauglich. Doch eine Schwäche bleibt.
Mercedes CLA kommt auch als Elektro-Kombi light
Auch wenn den SUV eine immer größere Rolle zukommt, wird es den Mercedes CLA nicht nur als Limousine, sondern auch als Shooting Brake geben.
Energie
Stellantis stoppt Wasserstoff-Offensive
Es fehlt an Wasserstoff und an Tankstellen. Stellantis stoppt deshalb die Produktion von Elektro-Transportern mit Brennstoffzelle.
Rost statt Lithium: Kann diese Batterie die Energiewende retten?
Eisen-Luft-Batterien können Strom günstiger, sicherer und nachhaltiger speichern als Lithium-Ionen-Akkus. In Kalifornien startet jetzt ein Praxistest.
„E-Fuels sind ein Teil der Lösung“
Thorsten Herdan, Deutschland-Chef von HIF-Global, zur Entwicklung von Haru Oni in Chile und die künftige Rolle synthetischer Kraftstoffe.
Preisverfall bei Akkuzellen macht E-Autos billiger
Die Batterie ist das teuerste Bauteil im Elektroauto. Der Hochlauf der Produktion und neue Materialmixturen lassen deren Preise sinken.
Akku-Technik: Fortschritt kommt in kleinen Schritten
Porsche arbeitet an potenten Hochleistungsakkus für große Reichweiten, die Strom schnell aufnehmen und kaum altern. Eine Herkulesaufgabe.
Digital
Apple Car Play Ultra im Aston Martin: Was bringt’s?
Aston Martin hat sich mit Apple zusammengetan und bringt als erster Hersteller CarPlay Ultra in seine Autos. Was ändert sich dadurch?
Skylo holt im Funkloch Satelliten zur Hilfe
Ein Startup aus Kalifornien hat ein System entwickelt, das Smartphones in Notfällen den Zugriff auf Satellitennetzwerke erlaubt.
Mobilfunk im Wandel: So hat sich der Markt verändert
Die technologischen Fortschritte der letzten Jahre sind bemerkenswert, was sich in den unterschiedlichsten Branchen zeigt. Neben Energieversorgung, Medizin und Transportwesen hat auch die Mobilfunkindustrie einen gewaltigen Wandel erlebt. Wie sich dieser Wandel...
Nachhaltig Wohnen in möblierten Apartments
Möblierte Apartments machen das Leben bequemer und auch nachhaltiger. Denn die Ausstattung wird von verschiedenen Mietern lange genutzt.
Digitale Plattformen für eine nachhaltige Transformation
KI-gestützte Plattformen können den Energieverbrauch von Unternehmen optimieren oder nachhaltige Lieferketten effizienter gestalten.
Umwelt
Vegilate: Fusion von veganer Schokolade mit Gemüse
Die Erfindung von Chocolatier Coppeneur sorgt für intensive neue Geschmackserlebnisse. Nur die Lufthansa konnte er noch nicht überzeugen.
Make LOVR, not Leather
Revoltech entwickelt mit LOVR nachhaltige Materialien für Autos und Leder-Ersatz für die Modewelt. Sieht gut aus und hilft dem Klima.
eSIM: Schweizer Sehenwürdigkeiten stressfrei entdecken
Die Schweiz ist ein teures Urlaubsland. Mit einer eSIM wird zumindest die intensive Nutzung des Smartphones kostengünstig.
Was verraten TikTok-Trends über die Zukunft der Technologie?
Die chinesische Video-Plattform ist mit rund zwei Milliarden Nutzern die populärste weltweit. Auch inhaltlich entwickelt sie sich dynamisch.
Bioplastik aus CO2 soll Kunststoffindustrie erobern
Erste Produkte will der finnische Fortum-Konzern Ende des Jahrzehnts auf den Markt bringen. Müllverbrennungsanlagen liefern den Rohstoff.