Lichtblick kritisiert hohe Ladepreise
Der Ökostrom-Anbieter hält die Preise an öffentlichen Ladestationen für überhöht und beklagt mangelnden Wettbewerb.
Cadillac Vistiq 900: Kleiner Escalade unter Strom
Mit dem Vistiq bringt Cadillac sein zweites SUV für den Relaunch in Europa an den Start - gegen Volvo EX90 und Hyundai Ioniq 9.
Fastport: Pakete mit dem eQuad in die Stadt
Lieferverkehr nervt? Honda will das ändern – mit dem neuen Unternehmen Fastport und einem innovativen elektrischen Vierrad-Fahrzeug.
Shimano Q’Auto: Nie laden, immer perfekt schalten
Shimano präsentiert auf der Eurobike ein selbstversorgendes Di2-Schaltsystem für Urban-, Trekking- und Gravelbikes – ganz ohne Batterie.
Nissan Leaf III: Der Hoffnungsträger
Nissan bringt den Leaf zurück. Aus der Elektro-Limousine ist ein Crossover geworden mit 600 Kilometer Reichweite. Gelingt das Comeback?
Skoda-Chef Zellmer: „Wir laufen unter Volldampf“
Skoda-Chef Klaus Zellmer über Verkaufserfolge beim neuen Elroq, die weitere Modellplanung und die Förderung von Elektroautos in Deutschland.
Skoda Elroq RS: Sport lohnt sich immer
Die VW-Tochter toppt mit 250 kW starken und allradgetriebenen RS-Version die Elroq-Baureihe. Lohnt der Aufpreis von fast 5000 Euro?
Peugeot e-208 GTi: Wiedergeburt einer Ikone als Stromer
Der Peugeot 205 GTi ist Legende. Der kleine Spaßmacher aus den 1980er Jahren bekommt nun einen Nachfolger - mit kräftigem Elektroantrieb.
StreetRunner: Schuhs Comeback auf der letzten Meile
Nach dem Scheitern von Streetscooter, e.Go Mobile und e.Volution wagt E-Mobilitäts-Pionier Günther Schuh einen neuen Anlauf. Diesmal mit Hilfe aus China.
DeepRoute.ai und Qualcomm bündeln die Kräfte
China ist führend in der Anwendung von ADAS-Technologien. Das KI-Unternehmen und der US-Chiphersteller machen dabei nun gemeinsame Sache.
Verkehr
Lichtblick kritisiert hohe Ladepreise
Der Ökostrom-Anbieter hält die Preise an öffentlichen Ladestationen für überhöht und beklagt mangelnden Wettbewerb.
Cadillac Vistiq 900: Kleiner Escalade unter Strom
Mit dem Vistiq bringt Cadillac sein zweites SUV für den Relaunch in Europa an den Start - gegen Volvo EX90 und Hyundai Ioniq 9.
Fastport: Pakete mit dem eQuad in die Stadt
Lieferverkehr nervt? Honda will das ändern – mit dem neuen Unternehmen Fastport und einem innovativen elektrischen Vierrad-Fahrzeug.
Shimano Q’Auto: Nie laden, immer perfekt schalten
Shimano präsentiert auf der Eurobike ein selbstversorgendes Di2-Schaltsystem für Urban-, Trekking- und Gravelbikes – ganz ohne Batterie.
Nissan Leaf III: Der Hoffnungsträger
Nissan bringt den Leaf zurück. Aus der Elektro-Limousine ist ein Crossover geworden mit 600 Kilometer Reichweite. Gelingt das Comeback?
Energie
Preisverfall bei Akkuzellen macht E-Autos billiger
Die Batterie ist das teuerste Bauteil im Elektroauto. Der Hochlauf der Produktion und neue Materialmixturen lassen deren Preise sinken.
Batteriespeicher: Droht „Fadenriss“ beim Ausbau?
Stromspeicher sind derzeit von Netzentgelten befreit. Die Bundesnetzagentur will das 2026 ändern - und gefährdet damit Großprojekte.
Solarstrom vom Miethausdach mit sonnigen Renditen
Photovoltaik auf Mietdächern bietet Renditechancen und Klimanutzen. So profitieren Immobilienbesitzende von Solarstrom auf ihren Objekten.
Iberische Halbinsel hat wieder Strom
Die Ursache des Blackouts in Spanien und Portugal ist allerdings weiter unbekannt. Könnte Ähnliches auch in Deutschland passieren?
Feststoffakku: Stark, aber auch schnell müde
Sie versprechen mehr Sicherheit, höhere Reichweite und kürzere Ladezeiten für E-Autos. Doch die Lebensdauer bleibt ein Schwachpunkt.
Digital
Impacd baut Öko-Boote mit dem 3D-Drucker
Das niederländische Start-up stellt Plastikboote mit einem 3D-Drucker aus Recyclingmaterial her. Der Formgebung sind keine Grenzen gesetzt.
Mobilfunk im Wandel: So hat sich der Markt verändert
Die technologischen Fortschritte der letzten Jahre sind bemerkenswert, was sich in den unterschiedlichsten Branchen zeigt. Neben Energieversorgung, Medizin und Transportwesen hat auch die Mobilfunkindustrie einen gewaltigen Wandel erlebt. Wie sich dieser Wandel...
Nachhaltig Wohnen in möblierten Apartments
Möblierte Apartments machen das Leben bequemer und auch nachhaltiger. Denn die Ausstattung wird von verschiedenen Mietern lange genutzt.
Digitale Plattformen für eine nachhaltige Transformation
KI-gestützte Plattformen können den Energieverbrauch von Unternehmen optimieren oder nachhaltige Lieferketten effizienter gestalten.
„Panoramic iDrive“ eröffnet neue Sichtweisen
BMW präsentiert auf der CES in Las Vegas ein neues Bedien- und Anzeigekonzept. Zum Einsatz kommt es erstmals in der Neuen Klasse.
Umwelt
Vegilate: Fusion von veganer Schokolade mit Gemüse
Die Erfindung von Chocolatier Coppeneur sorgt für intensive neue Geschmackserlebnisse. Nur die Lufthansa konnte er noch nicht überzeugen.
Make LOVR, not Leather
Revoltech entwickelt mit LOVR nachhaltige Materialien für Autos und Leder-Ersatz für die Modewelt. Sieht gut aus und hilft dem Klima.
eSIM: Schweizer Sehenwürdigkeiten stressfrei entdecken
Die Schweiz ist ein teures Urlaubsland. Mit einer eSIM wird zumindest die intensive Nutzung des Smartphones kostengünstig.
Was verraten TikTok-Trends über die Zukunft der Technologie?
Die chinesische Video-Plattform ist mit rund zwei Milliarden Nutzern die populärste weltweit. Auch inhaltlich entwickelt sie sich dynamisch.
Bioplastik aus CO2 soll Kunststoffindustrie erobern
Erste Produkte will der finnische Fortum-Konzern Ende des Jahrzehnts auf den Markt bringen. Müllverbrennungsanlagen liefern den Rohstoff.