„Der CO2-Fußabdruck muss kleiner werden“
Was bedeutet der Trend zur Nachhaltigkeit für neue Autos und deren Käufer? Thomas Becker, Leiter Nachhaltigkeit & Mobilität bei BMW, gibt Antworten.
Hohe Strompreise bremsen Nachfrage nach E-Autos
Nach einer aktuellen Umfrage bereuen 53 Prozent der Deutschen die Anschaffung eines Elektroautos - wegen der gestiegenen Betriebskosten.
Volvo dreht den Spieß wieder um
Die Schweden kehren bei ihren Elektroautos zum Heckantrieb zurück. Was das bringt? Mehr Effizienz, Reichweite und auch etwas mehr Fahrfreude.
Neuer Elektroantrieb von ZF für mehr Reichweite
Das neue Antriebssystem EVSys800 von ZF besticht mit einer hohen Leistungsdichte und kompakten Bauweise. In drei Jahren geht es in Serie.
Reichweitenangst schwindet beim Fahren
Hohe Betriebs- und Anschaffungskosten machen Besitzern von Elektroautos mehr zu schaffen als die Sorge, mit leerem Akku liegenzubleiben.
Autobahn-Assistent: Wer braucht denn so etwas?
Bis zum vollautonomen Fahren dauert es hierzulande noch eine Weile. Der Autobahnassistenten des BMW i5 soll die Wartezeit überbrücken.
Fiat 600e: Damit stromert die Familie ins Grüne
Der Fiat 500 Elektro bekommt einen großen Bruder, mit mehr Platz und stärkerem Antrieb. Die Technik kennt man bestens aus dem Jeep Avenger.
Volvo EX30: Die neue Größe unter den Kleinen
Erste Ausfahrt mit dem neuen Einstiegs-Stromer von Volvo, der im kommenden Jahr zu Preisen ab 36.590 Euro auf den Markt kommt.
Dacia Spring Extreme 65: Mehr Schein als Sein
Dacia hat seinem ersten Elektroauto kurz vor Produktionsende mehr Leistung verpasst. Zahlreiche Schwächen des Spring sind leider geblieben.
Lastenräder für beinahe jeden Zweck
Lastenräder mit elektrischem Hilfsantrieb werden immer populärer. Auch weil das Angebot immer größer und vielfältiger wird.
Verkehr
Hohe Strompreise bremsen Nachfrage nach E-Autos
Nach einer aktuellen Umfrage bereuen 53 Prozent der Deutschen die Anschaffung eines Elektroautos - wegen der gestiegenen Betriebskosten.
Volvo dreht den Spieß wieder um
Die Schweden kehren bei ihren Elektroautos zum Heckantrieb zurück. Was das bringt? Mehr Effizienz, Reichweite und auch etwas mehr Fahrfreude.
Neuer Elektroantrieb von ZF für mehr Reichweite
Das neue Antriebssystem EVSys800 von ZF besticht mit einer hohen Leistungsdichte und kompakten Bauweise. In drei Jahren geht es in Serie.
Reichweitenangst schwindet beim Fahren
Hohe Betriebs- und Anschaffungskosten machen Besitzern von Elektroautos mehr zu schaffen als die Sorge, mit leerem Akku liegenzubleiben.
Autobahn-Assistent: Wer braucht denn so etwas?
Bis zum vollautonomen Fahren dauert es hierzulande noch eine Weile. Der Autobahnassistenten des BMW i5 soll die Wartezeit überbrücken.
Energie
KfW 442: Hilft das wirklich der Elektromobilität?
Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm gestartet - für die Besitzer von Elektroautos und Eigenheimen. Ein Kommentar dazu.
Balkonkraftwerke: So holen Sie mehr raus
Sogenannte Balkonkraftwerke oder Stecker-Solaranlagen erleben in Deutschland gerade einen Boom. Was dabei zu beachten ist.
Bürokratieabbau hilft Balkonkraftwerken
Die "Ampel" will die Montage von Steckersolargeräten erleichtern. Was sich per Gesetz ändern soll - und wo noch Nachbesserungen nötig sind.
Der günstigste Weg zu einer Photovoltaikanlage
Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Baustein in der Energiewende. So kann das Klimaprojekt für das eigene Zuhause finanziert werden.
PV-Optimizer: Wieviel bringen sie wirklich?
Mit Solarwechselrichtern kann der Ertrag von teilweise verschatteten PV-Anlagen gesteigert werden. Nur nicht so viel, wie manche Werbung verspricht.
Digital
„BlueCruise“ nimmt Fahrern Lenkrad aus der Hand
Ford ermöglicht Fahrern des Mustang Mach-E nun auch in Deutschland teilautomatisiertes Fahren auf Level 2plus. Gegen Aufpreis und im Abo.
„Das E-Bike ist viel geselliger“
Claus Fleischer ist CEO von Bosch eBike Systems und begeisterter Radfahrer. Das Potenzial des Pedelecs sieht er noch längst nicht ausgereizt.
NIO rüstet auf: Software-Highlights direkt aus Berlin
Der chinesische Autobauer hat in Berlin ein Innovations-Center eröffnet. Für aufregende KI-Anwendungen und schnelle Software-Updates.
„Ich fahre fast ausschließlich elektrisch“
Peter Lohmeyer hat die Mobilitätswende längst vollzogen. Er hat ein paar Wünsche an die Autoindustrie - und ein Angebot für seine Nachbarn.
Peugeot spendiert E-3008 schickes Panorama-Cockpit
Nach BMW setzt nun auch Peugeot im neuen 3008 auf ein Panorama-Cockpit - ein riesiges geschwungenes Informationsdisplay hinter dem Lenkrad.
Umwelt
„Ich versuche nicht in Panik zu geraten“
Schauspielerin Anna Maria über den Sinn des Lebens im Angesichts des Todes, über Klimawandel und Naturerfahrung - und ihre Liebe zum Auto.
Pirelli P-Zero E: Weiter Stromern ohne Pannenangst
Der neue Reifen speziell für Elektroautos verbindet erstmals geringen Rollwiderstand mit Notlaufeigenschaften. Und öko ist er obendrein.
John Deere hilft Landwirten Wasser zu sparen
Der Landmaschinenhersteller hat zusammen mit Datenspezialisten neue Methoden für eine nachhaltigere Wassernutzung entwickelt.
„Die Antriebswende ist der richtige Schritt“
Skoda-Einkaufsvorstand Karsten Schnake hatte lange mit Lieferproblemen bei Bauteilen für E-Autos zu kämpfen. Die Lage habe sich aber deutlich entspannt, erklärt er im Interview.
Ein Mercedes EQS wird zum Polarexpress
Mit dem Elektroauto auf die Langstrecke, mitten im Winter und im hohen Norden? Wir haben es auf einer Runde um die Ostsee ausprobiert.