Digital

Smart Home, Autonomes Fahren, Telekommunikation: Wir zeigen hier neue Entwicklungen auf

Lastwagen-Fahrer werden bald überflüssig

Von einem Neben-Schauplatz haben sich autonom fahrende Lkw zum Fokus der Entwicklung gemausert. Der Fahrermangel und die Kostenersparnis versprechen satte Gewinne. Doch ganz so einfach ist das Geld in der kostensensiblen Transportbranche nicht verdient. Ein harter Wettbewerb droht.

Lkw Fahrer mit verschränkten Armen in einem autonom gesteuerten Lkw.

Wann das Smarthome auf einmal teuer wird

Wer sein Haus und seine Wohnung intelligent vernetzt, spart fast immer Heizenergie und tut damit etwas für den Klimaschutz. So das Ergebnis einer Studie des Ökoinstituts. Allerdings spart er dabei nicht immer Geld.

innogy smarthome

Sonnenuntergang auf Knopfdruck

Mitsubishi Electric hat ein Deckenlicht entwickelt, das mit Hilfe von LED-Leuchten Sonnenlicht im Tageslauf simuliert. In Büroräumen ohne Fenster, in Krankenhäusern und Konferenzräume könnte so die Stimmung aufgehellt werden.

Formel E-Rennen: statt real in Berlin virtuell im Web

Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Führung von Formel E und Motorsportverband FIA alle Rennen mit den Elektro-Boliden bis Ende Juni ausgesetzt. Die Fahrer treten jetzt in virtuellen Wettkämpfen gegeneinander an - und tun auch noch Gutes dabei. Dem E-Sports verleiht das neuen Schub.

Formel e: BMW-Fahrer Maximilian Günther am Rennsimulator