Umwelt
Hier geht es nicht nur um den Klimawandel, sondern auch um intelligente Konzepte für nachhaltiges Wirtschaften
„Wir brauchen den Plug-in-Hybrid als Brückenbauer“
Farasis Energy setzt auf direktes Batterierecycling
„Thor“ soll Kreuzfahrer mit Atomstrom versorgen
Climeworks: „Wir wachsen um den Faktor zehn“
Lieferengpässe schon bald auch bei Lithium?
Lithium aus Lateinamerika: Umweltfreundlicher als gedacht?
„Das Meer gibt mir viel Energie“
Bundesliga-Profis werden unter Strom gesetzt
Elektrischer „Infinity Train“ erzeugt selbst den Strom
„Das ist die Zukunft der Mobilität“
Skoda lässt es im Rallyesport kräftig kreiseln
Flüssiges Metall scheidet Kohlendioxid ab
Streit über die Ökobilanz von E-Fuels
Was haben wir denn da für ein Vögelchen?
CES: Schöne Visionen treffen auf harte Realitäten
15 Millionen Elektroautos bis 2030? Eher illusorisch
Deutsche verlieren Glauben an technischen Fortschritt
US-Studie: Elektroautos sind ökologischer als Verbrenner
Bloß keine Weihnachtsgans – schon dem Klima zuliebe
Aus alten Rotorblättern werden grüne Paddelbretter
„Yara Birkeland“ fährt vollelektrisch und autonom
Alternative Kraftstoffe aus Luft und Wasser
Leitner ConnX: Kommt ne Seilbahn gefahren
„Elektromobilität müssen wir nicht mehr predigen“
Elektroautos – reif für griechische Inseln
Die Insel Chalki schaut so aus, wie man sich ein griechisches Postkarten-Idyll vorstellt. Weiße Häuser, enge Gassen, schmale Steintreppen und im Hintergrund spiegelt sich die Sonne in der azurblauen Ägäis. Das Island hat eine Fläche von knapp 30 Quadratkilometern...
Klimaneutralität führt in eine gefährliche Falle
Energiewende: Deutschland braucht einen Kraftakt
Mazda punktet mit Kork statt Kilowattstunden
Öko-Yachten: Schwimmender Garten Eden
Heizen mit Wasserstoff – oder besser mit Strom?
5 Tipps zum Sparen mit Nachhaltigkeit
Mobilität der Zukunft: „Die eine Lösung gibt es nicht“
An der Universität St. Gallen arbeiten Andreas Herrmann und Jürgen Stackmann an Konzepten für die Mobilitätswende. Woran sie dabei denken.
Aviloo-Batteriediagnose: Wie gut geht es dem Akku noch?
Vom Gesundheitszustand der Traktionsbatterie hängt der Wert eines gebrauchten Elektroautos entscheidend ab. Der Aviloo-Test bringt Klarheit.
Wallbox 2.0: Einfach nur Laden reicht nicht mehr
Die „Power2Drive“ zeigte die nächste Generation von Ladelösungen für Elektroautos. Webasto-Manager Kolmsee verrät, wohin die Entwicklung geht.