Smarte Schlafmaske für erholsame Nächte
Das Münchner Start-up Radice entwickelt eine smarte Schlafmaske. Sie misst Atem, Herz und Hirnströme des Trägers – und soll so den Schlaf verbessern.
Das Münchner Start-up Radice entwickelt eine smarte Schlafmaske. Sie misst Atem, Herz und Hirnströme des Trägers – und soll so den Schlaf verbessern.
Smarte Textilien könnten das Leben zu Hause und auf der Arbeit revolutionieren. Warum der Durchbruch im Alltag noch ausbleibt, erklärt Experte Michael Haupt im Interview.
Passagierdrohnen sollen Städter schon bald von nervigen Auto- und Bahnfahrten erlösen. Die Forschung für die elektrisch angetriebenen Fluggeräte läuft auf Hochtouren. Um endlich abheben zu können, müssen die Entwickler drei letzte Fragen klären.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Intelligentes Laden kann die CO2-Emissionen senken und gleichzeitig Millionen Euro sparen – beweist ein Pilotprojekt in Baden-Württemberg.
Der VW Transporter – gerne Bulli genannt – hat in seiner 75-jährigen Geschichte viel erlebt. Auch einen frühen Umbau auf Elektroantrieb.
Laut Charging Radar kostet die Kilowattstunde Strom am Schnelllader aktuell im Schnitt 75 Cent. Wer nicht aufpasst, zahlt über einen Euro.