Energieagentur erwartet Comeback der Kernkraft
Rechenzentren und die Elektromobilität lassen den Strombedarf steigen. Wind- und Sonnenkraft allein könnten den nicht decken, so die IEA.
Rechenzentren und die Elektromobilität lassen den Strombedarf steigen. Wind- und Sonnenkraft allein könnten den nicht decken, so die IEA.
Die EU plant neue Vorschriften zur Berechnung des CO₂-Fußabdrucks von Elektroauto-Akkus. Deutsche Hersteller hätten da ein großes Handicap.
Im europäischen Flugverkehr müssen Jets ab 2025 zunehmend mit nachhaltigen Treibstoffen betankt werden. Mit E-Fuels, aber auch mit Bio-Sprit.
Die meisten Wärmepumpen nutzen heute hoch klimaschädliche F-Gase als Kältemittel. Diese will die EU-Kommission nun baldmöglich verbieten.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Das elektrische Ufo bricht nicht nur optisch mit vielen Normen. Wem die Power-Versionen zu wild sind, könnte sich ins Basismodell verlieben.
Mit dem vollelektrischen Urban Cruiser greift Toyota im B-Segment an. Die Kooperation mit Suzuki macht einen Kampfpreis möglich.
Die Neue Klasse entscheidet über die Zukunft von BMW. Die erste Fahrt mit einem Prototypen des iX3 50 xDrive macht Appetit auf mehr.