Eine Rakete, und dann auch noch enorm viel Platz innen – was wünscht man/frau/Familie sich mehr? Die Tuning-Schmiede Brabus hat eine Top-Version des neuesten und größten Smart ever gezaubert: Pure Elektro-Performance mit 475 kW Spitzenleistung, 800 Volt-Ladetechnologie und einer souverän-ästhetischen Kombination aus Design, Performance und Technik – einfach Wow. Und einem ganz besonderen Highlight, das sich erst auf den zweiten Blick erschließt.
Der Smart #5 Brabus feierte im Rahmen der Milano Design Week Weltpremiere – wie passend, prägen doch Design und Ästhetik die typische Brabus-Performance als stets kerniges und ebenso souveränes Statement. Nachdem die 800-Volt-Plattform des vollelektrischen Smart #5 bereits in den hauseigenen Versionen überzeugte, ermöglicht der spezielle Launch-Modus sogar ein maximale Beschleunigung mit satten 710 Nm Drehmoment. Der smart #5 Brabus erreicht Tempo 100 so in nur 3,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h. Das sind immerhin 10 km/h mehr als in der Standard-Version. Im Brabus-Modus wird das Fahrerlebnis durch simulierte Motorengeräusche noch zusätzlich intensiviert.

Der freien Blick durch das riesige Panorama-Glasdach gen Himmel schafft auf den Rücksitzen eine unbeschreibliche Raum-Ästhetik.
Neben der Performance zählt aber auch der praktische Nutzen: Die 800-Volt-Plattform ermöglicht eine Reichweite von bis zu 540 Kilometern (WLTP) und schnelles Gleichstrom-Laden mit bis zu 400 kW – da kommt selbst ein Porsche Taycan (320 kW) nicht mit. Die 100 kWh fassende Batterie kann auf diese Weise unter optimalen Bedingungen in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden. AC-Laden ist mit bis zu 22 kW möglich.
Typische Brabus-Ästhetik
Die typische Brabus-Ästhetik zeigt sich schon von außen bei den 21-Zoll-Rädern mit roten Bremssätteln sowie den kernig-stylishen Außenlackierungen, die den Performance-Charakter unterstreichen. Doch das wahre Wow-Erlebnis zeigt sich dann im Innenraums: Über die gesamte Breite des Cockpits bespielen zwei 13-Zoll-OLED-Displays – einer für den Beifahrer und einer für den Fahrer – plus direkt vor dem Fahrer platziertem 10,25 Zoll großen Instrumenten-Display mit Augmented Reality-Head-Up-Display alle Informations- und Entertainment- sowie Assistenz-Optionen in voller Bandbreite.

Über die gesamte Breite des Cockpits ziehen sich zwei 13 Zoll große OLED-Displays sowie ein 10,25 Zoll großen Instrumenten-Display hinter dem Lenkrad. Als wäre das nicht schon genug, gibt es für den Fahrer auch noch ein Head-Up-Display. Fotos: Smart
Und bei den Komfortsitzen zeigt sich die Elternschaft des Mercedes-Konzerns: Vom Fond aus kann der rechte Vordersitz nach vorne verschoben werden, was dem Passagier hinten nicht nur unfassbar viel Beinfreiheit gibt, sondern auch unser versprochenes Highlight beschert: Den freien Blick durch das riesige Panorama-Glasdach gen Himmel, was eine unbeschreibliche Raum-Ästhetik schafft.
„Best Body-Space ever“
Für das gute Raumgefühl sorgt auch der Radstand von 2,90 m bei einer Fahrzeuglänge von 4,71 Metern. Smart Chef-Designer Kai Sieber ist begeistert: „Das ist der beste Body-Space ever bei smart, der unglaublich viel Platz bietet auch im Vergleich zu anderen Fahrzeugen im gleichen Größen-Segment.“ Und die Exklusivität des Interieurs zeigt sich auch in weiteren „Hidden Delights“, wie er weiter verrät: „Die perforierten Sitze sind eben nicht nur performativ mit Belüftungs- und Heizfunktion, sondern in der Brabus-Version auch noch mit rotem Nappa-Leder hinterlegt. Auch die roten Sitzgurte und all die anderen speziellen Features mussten extra einzeln Crash-getestet werden.“

Die Lackierung im matten Atomic Grey wird in der Brabus-Version um knallroten Flächen ergänzt sowie ein spezielles Felgendesign.
Constantin Buschmann, der Chef der Tuningschmiede, steht voll hinter dem Ergebnis. „Der Smart #5 Brabus ist ein weiterer, spannender Meilenstein in unserer bereits seit mehr als 20 Jahre bestehenden Kooperation mit Smart. Er zeigt, was möglich ist, wenn zwei Marken mit klarer, einzigartiger Identität und geteilten Werten zusammenkommen, um etwas Außergewöhnliches zu schaffen.“
Preise beginnen bei 60.900 Euro
Apropos beeindruckend: Ein Sennheiser „Signature“-Soundsystem mit 20 Hochleistungslautsprechern sowie einem zentral ausfahrbaren Lautsprecher bietet eine unvergleichliche Klangkulisse. Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 1.190 Watt und integrierten Lautsprechern, die für verschiedene Eingangsformate von Stereo und Surround bis hin zu einem vollständigen 7.1.4 Dolby Atmos-Setup ausgelegt sind, schafft das System eine anpassungsfähige und beeindruckende Hörumgebung auf der Straße.
Und noch ein weiteres Highlight bietet der Body Space: Alle Sitze lassen sich in eine große Liegefläche verwandeln. Wird es den smart #5 vielleicht auch als Camper geben? Dirk Adelmann, der Europachef von Smart, lächelt verschmitzt: „Dass wir mit smart überhaupt mal so groß werden, war ja eigentlich gar nicht der Plan.“ Groß ist aber auch der Preis: Bestellbar ist der Smart #5 Brabus ab 24. April – in Komplettausstattung für 60.900 Euro. Wer nicht so viel ausgeben mag: Die Basisausführung gibt es 15.000 Euro günstiger.