Energiewende nach dem Sonnenblumen-Prinzip
Die Energiewende hin zu Erneuerbaren braucht nicht mehr Stromspeicher, sondern vor allem einen Paradigmenwechsel im Nutzungsverhalten.
Die Energiewende hin zu Erneuerbaren braucht nicht mehr Stromspeicher, sondern vor allem einen Paradigmenwechsel im Nutzungsverhalten.
Solaranlagen und Windfarmen, Gezeiten- und Erdwärmekraftwerke zweigen Energien ab, die seit Urzeiten unangetastet blieben. Welche Folgen hat das für das System Erde?
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Auch Besitzer von E-Rollern und S-Pedelecs können die THG-Prämie bis zu 400 Euro im Jahr einstreichen. Die Politik will das nun ändern.
Einem internationalen Team der Universität Adelaide ist es gelungen, Wasserstoff durch die direkte Spaltung von Meerwasser zu gewinnen.
An den Ladepunkten des Marktführers werden zudem künftig gleiche Preise für Gleich- und Wechselstrom aufgerufen.