Renault hat gerade erst seinen elektrischen R4 als kompakten SUV-Bruder des schnittigen R5 vorgestellt, da dürfen die Rhombus-Fans bereits von einer Allradversion träumen, die sich ebenfalls in der kurzweiligen Markengeschichte bedient. Die Bezeichnung Savane hat bei Renault Tradition, denn in den 1950er Jahren wurde der Name Savane als Synonym für Entdeckungsreisen verwendet und gab unter anderem der rustikalen Version des historischen Renault 4 einen Namen.
In dieser Fahrspur wandelt auch der neue R4 Savane 4×4, der bei seiner Premiere noch den Namenszusatz Concept trägt. Die allerdings seriennahe Studie bietet im Unterschied zum normalen, 120 oder 140 PS starken Renault 4 nicht nur einen zweiten Elektromotor an der Hinterachse, sondern auch eine leicht vergrößerte Bodenfreiheit. Dabei sorgen die 15 Millimeter zusätzlich eher für die gewünschte Offroad-Optik, als dass dies für mehr Geländegängigkeit sorgen würde. Das unterstreicht auch die grüne Lackierung und das Stoffdach mit Pixelelementen.

Ohnehin ist das Renault 4 Savane 4×4 Concept als Lifestyler mit rustikaler Optik positioniert und kaum jemand dürfte ihm viel mehr zumuten als eine unbefestigte Straße. Für den entsprechenden Auftritt sorgt eine verbreiterte Spur und spezielle Goodyear Offroad-Pneus im Format 225/55 R 18. Dank der variablen AmpR Small Plattform kann der Renault 4 E-Tech nicht nur über die Vorderachse angetrieben werden und so ist beim Savaneein zweiter Elektroantrieb an der Hinterachse verbaut. Innen bietet der R4 rustikal anmutende Stoffsitze in braun, wasserabweisende Verkleidungen und die gewohnten Displays.
Mit mehr Bodenfreiheit und permanentem Allradantrieb
„Getreu dem Entdeckergeist des Renault 4 Savane aus den 1960er Jahren zeigen wir mit dem Renault 4 Savane 4×4 Concept die abenteuerliche Seite des Renault 4 E-Tech Electric“, sagt Renault-Designer Sandeep Bhambra, „mit erhöhter Bodenfreiheit, breiterer Spur und permanentem Allradantrieb nimmt das Fahrzeug auch schwieriges Gelände in Angriff.“
Zumindest theoretisch. Wann der Allrad-Stromer auf den Markt kommt und zu welchem Preis, verriet Renault bei der Vorstellung des Fahrzeugs am Rande des Tennisturniers French Open in Paris noch nicht. Die Basisversion des R4 E-Tech Electric startet bei uns mit 29.400 Euro, mit dem größeren Akku und stärkeren Frontantrieb sind es bei uns wenigstens 36.400 Euro. Als Allradler, so unsere Schätzung, würde der Renault R4 sicher die Schwelle von 40.000 Euro überschreiten.