Alte Kohleminen könnten als Stromspeicher dienen
Forscher aus Österreich wollen die Schwerkraft nutzen, um aufgelassene Schächte in unterirdische Stromspeicher zu verwandeln.
Forscher aus Österreich wollen die Schwerkraft nutzen, um aufgelassene Schächte in unterirdische Stromspeicher zu verwandeln.
Auf der Schlei bei Schleswig sollen schon bald Elektro-Fähren ohne Besatzung fahren. Ein Interview über die Herausforderungen der autonomen Schifffahrt.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Eine ICCT-Studie zeigt, wie weit der Wandel zum emissionsfreien Fahren fortgeschritten ist – und wie sich deutsche Unternehmen dabei schlagen.
Ab Anfang nächsten Jahres gibt es den VW ID. Buzz auch mit langem Radstand. Mit bis zu sieben Sitzen, Panoramadach und stärkerem Antrieb.
HP Velotechnik präsentiert auf der Eurobike eine neue Fahrrad-Kategorie: Das Sessselbike. Mit Kopfstütze und elektrischer Trittunterstützung.