Total Energies darf CO2 unter der Nordsee speichern
Der französische Energiekonzern Total will jährlich fünf Millionen Tonnen des Klimagases zwei Kilometer tief in den Meeresboden pressen.
Der französische Energiekonzern Total will jährlich fünf Millionen Tonnen des Klimagases zwei Kilometer tief in den Meeresboden pressen.
Häuser werden heute überwiegend mit Erdgas oder Öl beheizt. Entsprechend groß ist der Bereich Wohnen an den CO2-Emissionen - und der Handlungsbedarf.
Im Rahmen ihres Klimaschutzprogramms fördert die Bundesregierung die Umstellung von Wohngebäuden auf Heizungsanlagen, die wenigstens teilweise mit Erneuerbaren Energien betrieben werden.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Nikolas Elektro-Truck wird in Ulm gebaut und noch dieses Jahr ausgeliefert, lange vor der Konkurrenz von Daimler und MAN.
Ein spanisches Startup plant Windkraftanlagen, die Strom durch Schwingungen statt mit großen Rotorblättern erzeugen. Nur eine Luftnummer?
Ford nutzte den Elektro-Baukasten von Volkswagen, um seinen ersten Stromer der Neuzeit zu realisieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.