„Ariadne“: Frühwarnsystem der Energiewende
Das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung zeigt im Forschungsprojekt Ariadne Fortschritte - aber auch Defizite - bei der Energiewende auf.
Das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung zeigt im Forschungsprojekt Ariadne Fortschritte - aber auch Defizite - bei der Energiewende auf.
Der französische Energiekonzern Total will jährlich fünf Millionen Tonnen des Klimagases zwei Kilometer tief in den Meeresboden pressen.
Häuser werden heute überwiegend mit Erdgas oder Öl beheizt. Entsprechend groß ist der Bereich Wohnen an den CO2-Emissionen - und der Handlungsbedarf.
Im Rahmen ihres Klimaschutzprogramms fördert die Bundesregierung die Umstellung von Wohngebäuden auf Heizungsanlagen, die wenigstens teilweise mit Erneuerbaren Energien betrieben werden.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Besitzer von Elektroautos können in weiten Teilen Deutschlands mit hohen Ladeleistungen pro Fahrzeug rechnen, zeigt der E.ON Energieatlas.
Die E-Autos der Neuen Klasse von BMW werden mit einem neuen Akkutyp an den Start gehen, der größere Reichweiten und schnelleres Laden erlaubt.
Daimler Truck hat sich dem E-Antrieb mit Batterie und Brennstoffzelle verschrieben. Doch in der Nische wird weiter der Verbrenner benötigt.