Anti-Musk-Aufkleber wird zum Verkaufsschlager
Seit seiner Parteinahme für die AfD gehen viele Tesla-Fahrer auf Distanz zum Tesla-Eigner. Ein deutscher Unternehmer profitiert davon.
Seit seiner Parteinahme für die AfD gehen viele Tesla-Fahrer auf Distanz zum Tesla-Eigner. Ein deutscher Unternehmer profitiert davon.
Testfahrt mit einem Elektroauto, das für das Laden des Akkus kein Kabel mehr benötigt. Mahle hat das System perfektioniert.
Die Fertigung von Batteriezellen für Elektroautos oder Mobiltelefone produziert eine Menge Müll. Voltaiq will das mit einer Software ändern.
Die Zeit fixer Strompreise an der Ladesäule geht zu Ende. Ein Unternehmen will die Preise von Sonnenstand und Windstärke abhängig machen.
Die Antriebswende macht auch auf dem Wasser Fortschritt. Das spürt auch der deutsche Pionier für elektrische Bootsantriebe, Torqeedo.
Ausgerechnet die Teilzeitstromer, die regelmäßig geladen werden sollten, bekommen bei Mercedes aufgrund von Lieferengpässen kein Mode-2-Equipment mehr mit.
Autos sind ein Sicherheitsrisiko, wenn Hacker sich mit bösen Absichten Zugriff verschaffen. Die israelische Unternehmerin Orit Shifman sagt ihnen den Kampf an.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Nach BYD Dolphin und MG4 kommt mit dem GAC Aion UT der nächste ID.3-Konkurrent auf den Markt. Müssen sie sich bei VW davor fürchten?
Das kalifornische Solarauto hat schon einige Turbulenzen erlebt. Aber nun soll seine Serienproduktion zum Jahresende endlich starten.
Wohin mit ausrangierten oder überschüssigen Hochvolt-Akkus? Circunomics hat einen Marktplatz dafür aufgebaut – und neue Investoren gewonnen.