BMW bringt die Brennstoffzelle
Der Wasserstoffantrieb im BMW iX5 ist fast serienreif und soll Mitte des Jahrzehnts in Produktion gehen – als Ergänzung zum Batterieauto.
Der Wasserstoffantrieb im BMW iX5 ist fast serienreif und soll Mitte des Jahrzehnts in Produktion gehen – als Ergänzung zum Batterieauto.
Die Antriebswende macht auch auf dem Wasser Fortschritt. Das spürt auch der deutsche Pionier für elektrische Bootsantriebe, Torqeedo.
Ausgerechnet die Teilzeitstromer, die regelmäßig geladen werden sollten, bekommen bei Mercedes aufgrund von Lieferengpässen kein Mode-2-Equipment mehr mit.
Autos sind ein Sicherheitsrisiko, wenn Hacker sich mit bösen Absichten Zugriff verschaffen. Die israelische Unternehmerin Orit Shifman sagt ihnen den Kampf an.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Auch General Motors hat längst das Elektrozeitalter ausgerufen. Selbst ausgewachsene SUVs wie der Chevrolet Blazer lernen nun zu stromern.
Trinity bringt sein erstes Elektro-Motorrad auf den Markt. Die leichte Enduro-Maschine glänzt mit großer Reichweiter und Viergang-Getriebe.
Nikolas Elektro-Truck wird in Ulm gebaut und noch dieses Jahr ausgeliefert, lange vor der Konkurrenz von Daimler und MAN.