Elektrobusse statt Straßenbahnen
Elektrobusse sind besser als Straßen- und Stadtbahnen, auch viel wirtschaftlicher. Sollte der ÖPNV deshalb neu gedacht werden?
Elektrobusse sind besser als Straßen- und Stadtbahnen, auch viel wirtschaftlicher. Sollte der ÖPNV deshalb neu gedacht werden?
Die Miniaturisierung von Reaktoren ist eine vielversprechende Idee. Könnte das vielleicht zu atomgetriebenen Autos führen? Wir haben da so unsere Zweifel.
Mit Pferden funktioniert das autonome Fahren im Kutschbetrieb bereits. Autos brauchen noch Zeit, bis sie das autonome Fahren auf Level 4 beherrschen.
Fahrräder sind sauberer, preiswerter und leiser als Busse und Straßenbahnen, sagt Carlo van de Weijer. Und sie reduzieren den Autoverkehr wirksamer.
Carlo van de Weijer blickt in die Zukunft der Mobilität auf zwei Rädern. Er kommt zu dem Schluss, dass die Ära des E-Mopeds gerade erst begonnen hat.
Alle Daten, die ein Auto erzeugt, sind für viele Menschen und Organisationen wertvoll. Als Nutzer ist es gut, sich dessen bewusst zu sein.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Ein spanisches Startup plant Windkraftanlagen, die Strom durch Schwingungen statt mit großen Rotorblättern erzeugen. Nur eine Luftnummer?
Ford nutzte den Elektro-Baukasten von Volkswagen, um seinen ersten Stromer der Neuzeit zu realisieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Renault bietet das Hochdach-Kombi seit über zehn Jahren mit Elektroantrieb an. Doch bei allem Fortschritt kann der Stromer nicht überzeugen.