Dacia Spring: E-Mobil ohne teuren Schnickschnack
Horrende Preise bremsen den Verkauf der E-Autos. Ein Lichtblick ist die zweite Generation des Dacia Spring für deutlich unter 20.000 Euro.
Horrende Preise bremsen den Verkauf der E-Autos. Ein Lichtblick ist die zweite Generation des Dacia Spring für deutlich unter 20.000 Euro.
Mit der Neuauflage der Mercedes G-Klasse gibt es erstmals auch eine vollelektrische Version. Wie schlägt sich der Giga-Stromer im Gelände?
Mit Chery kommt die nächste chinesische Automarke nach Europa. Sie startet mit einem Benziner. Plug-in und Elektroversion folgen später.
Das Angebot an elektrisch angetriebenen Motorräder ist noch bescheiden, die Nachfrage gering. Woran liegt das - und was gibt es bereits?
Mitsubishi holt neuen Schwung, mit Unterstützung von Renault und dem Kompakt-SUV ASX. Den gibt es auch als Plug-in Hybrid. Erste Eindrücke.
Zwei Jahre nach der Modelleinführung kriegt der DS 3 E-Tense ein Facelift. Und einen stärkeren Motor und größeren Akku obendrein.
Die G-Klasse ist seit 40 Jahren bei Mercedes im Angebot. Ende 2024 wird es auch eine E-Version geben. Erste Ausfahrt mit dem Prototypen.
Mit WEY kommt 2024 die nächste chinesische Automarke nach Europa. Der Plug-in Hybrid Coffee 01 kann bis zu 146 Kilometer elektrisch fahren.
Mehr als tausend PS, ein Benzin- und vier Elektromotoren - alles frisch aus der Formel 1. AMG hat sein Hypercar fertig. Der Weg dahin war steinig.
Eigentlich sollte die Förderung von Plug-in-Autos am Jahresende auslaufen. Nun will die "Ampel"-Koalition die Prämie noch ein Jahr weiter laufen lassen. Zu recht?
Ford hat seinem vollelektrischen Mustang Mach-E ein Muskeltraining verpasst. Der Sprint auf Tempo 100 dauert nun nur 3,7 Sekunden. Und was kann er sonst so?
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Nach BYD Dolphin und MG4 kommt mit dem GAC Aion UT der nächste ID.3-Konkurrent auf den Markt. Müssen sie sich bei VW davor fürchten?
Das kalifornische Solarauto hat schon einige Turbulenzen erlebt. Aber nun soll seine Serienproduktion zum Jahresende endlich starten.
Wohin mit ausrangierten oder überschüssigen Hochvolt-Akkus? Circunomics hat einen Marktplatz dafür aufgebaut – und neue Investoren gewonnen.