„Die Elektrophobie in Deutschland ist gewachsen“
Unternehmensberater Philipp Ehlert über aktuelle Herausforderungen beim Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland.
Unternehmensberater Philipp Ehlert über aktuelle Herausforderungen beim Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland.
Renault bringt in Frankreich mit dem Renault 5 die erste V2G-Lösung auf den Markt. In Deutschland gibt es noch einige Fragen zu klären.
Mit Grid Awards lässt sich die Effizienz eines Elektroautos steigern - und Geld sparen. Tibber-Geschäftsführer Merlin Lauenburg erklärt wie.
Wie fit sind die Länder der EU für die Elektromobilität? Der ewi-Index der Uni Köln sieht Deutschland weit abgeschlagen.
In Deutschland wurden in diesem Jahr 44 Prozent des Stroms mithilfe der Kraft von Sonne, Wind und Biomasse erzeugt. Allerdings sank auch der Stromverbrauch.
In Patagonien soll ab 2022 mit Hilfe von Windkraft synthetischer Kraftstoff produziert werden. Hauptabnehmer des klimafreundlichen E-Fuel ist der Sportwagenhersteller.
In Deutschland und anderen Ländern der EU sinken die CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung. Das ist eine gute Botschaft - aber nur ein Teil der Wahrheit.
Trotz aller Bemühungen und Beteuerungen sind die CO2-Emissionen in Deutschland durch Auto und Lkw 2019 gestiegen, so die Analyse der Denkfabrik Agora Energiewende. Dafür sank aber immerhin in Summe der Ausstoß an Treibhausgasen über alle Sektoren hinweg, was allein der sauberer werdenden Stromproduktion zu verdanken ist.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Die Insolvenz des Batterieherstellers Northvolt und die schwache Nachfrage nach E-Autos wirbeln bei Porsche die Modellplanung durcheinander.
Mercedes gibt für den CLA250+ einen Durchschnittsverbrauch von 12,2 kW auf 100 Kilometern an. Dagegen sieht das Model 3 von Tesla alt aus.
Als Plug-in Hybrid stromert das SUV nun bis zu 87 Kilometer und insgesamt fast 900 Kilometer weit. Zu einem wettbewerbsfähigen Preis.