Wind- und Sonnenstrom reichen nicht aus
Trotz des Ausbaus der Erneuerbaren ist eine Stromversorgung allein durch Photovoltaik und Windkraftanlagen nicht gesichert, warnt eine Studie.
Trotz des Ausbaus der Erneuerbaren ist eine Stromversorgung allein durch Photovoltaik und Windkraftanlagen nicht gesichert, warnt eine Studie.
Wasserkraftwerke, die Wellenbewegungen in Strom umwandeln, sind ein Hoffnungsträger der Energiewende. Corpower Ocean will nun ein neues Kapitel aufschlagen.
Der VDA sieht das Ziel von einer Million Ladeplätze für Elektroautos in Gefahr. Die Energiewirtschaft hingegen meint, so viele seien gar nicht nötig.
Je mehr Elektroautos an privaten Wallboxen geladen werden, desto größer sind die Belastungen des Niederspannungsnetzes in den Städten, zeigt eine Studie.
Schwimmende Solaranlagen, Windräder, Power-to-X: Tief im Westen, nördlich von Aachen ist die Stadt Herzogenrath bei der Stromerzeugung komplett unabhängig von externen Lieferanten. Und auch Wärme wollen die Projektpartner demnächst für Bürger und Betriebe bereitstellen.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Mountainbikes mit elektrischer Trittunterstützung sind ein Verkaufshit. Doch vor dem ersten Ausritt ins Gelände, braucht es Training.
Das Elektroauto wird zum Energieversorger für das Eigenheim. Nötig dafür sind neue Wallboxen, die das bidirektionale Laden beherrschen.
75 Jahre ist es her, dass das erste Auto der Marke Porsche eine Betriebserlaubnis erhielt. Zum Jubiläum legt Porsche ein neues Hypercar auf.