E-Bikes: Die Position des Antriebs entscheidet
Mittelmotor, Front- oder Heckantrieb: Das Angebot an Fahrrädern mit elektrischer Trittunterstützung wächst. Wir erklären die Varianten.
Mittelmotor, Front- oder Heckantrieb: Das Angebot an Fahrrädern mit elektrischer Trittunterstützung wächst. Wir erklären die Varianten.
Die neue leichte E-Bike-Klasse fährt sich so agil wie ein allein muskelbetriebenes Bio-Bike. Kleine, stromsparende Antriebe machen es möglich.
Der Saisonstart des Fahrradjahrs 2024 rückt näher. Speziell auf dem Markt für E-Bikes tut sich viel. Sowohl bei Antrieben wie den Konzepten.
Wer aktuell ein neues E‑Bike sucht, hat die Wahl sich zwischen diversen Antrieben mit unterschiedlichen Charakteristika. Wir erläutern, für welchen Fahrertyp sich welcher Antrieb eignet - und warum Drehmoment nicht alles ist.
Am 2. Mai findet das jährliche Birdrace zum 17. Mal statt – wegen Corona unter stark veränderten Bedingungen. Avifaunist Arne Bischoff war im vergangenen Jahr mit einem Ornithologen-Team dabei und berichtet, warum auch für die Vogelbeobachtung das Fahrrad ein tolles Fortbewegungsmittel ist.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Nach BYD Dolphin und MG4 kommt mit dem GAC Aion UT der nächste ID.3-Konkurrent auf den Markt. Müssen sie sich bei VW davor fürchten?
Das kalifornische Solarauto hat schon einige Turbulenzen erlebt. Aber nun soll seine Serienproduktion zum Jahresende endlich starten.
Wohin mit ausrangierten oder überschüssigen Hochvolt-Akkus? Circunomics hat einen Marktplatz dafür aufgebaut – und neue Investoren gewonnen.