Strom bleibt trotz Ausbau der Erneuerbaren teuer
Der Anteil der Erneuerbaren an der Stromproduktion wächst stetig. Aber billig wird der Strom dadurch noch lange nicht, so eine Studie.
Der Anteil der Erneuerbaren an der Stromproduktion wächst stetig. Aber billig wird der Strom dadurch noch lange nicht, so eine Studie.
Werden Fusionskraftwerke schon bald enorme Mengen Energie liefern? Das Büro für Technikfolgenabschätzung des Bundestags ist skeptisch.
Um die Nachfrage nach E-Autos anzukurbeln, schlägt der scheidende Wirtschaftsminister eine Reihe von Maßnahmen vor. Alles nur Wahlkampf?
Die hohen Ladestrom-Preise für Elektroautos sorgen für wachsenden Unmut. Auch einen Staatssekretär treibt die Entwicklung auf die Palme.
Neuer Rekord: Im ersten Halbjahr 2024 haben Fahrer von Elektroautos in Deutschland an öffentlichen Ladepunkten 482 GWh Energie geladen.
Wie teuer der Ladestrom war, erfahren viele Fahrer von Elektroautos erst beim Eintreffen der Rechnung. Das soll sich jetzt bald ändern.
Nach der Analyse der Deutschen Energieagentur hat die Antriebswende hierzulande stark an Schwung verloren. Mit fatalen Folgen.
Die steigenden Spritpreise haben Auswirkungen aufs Fahrverhalten: Die Besitzer von wiederaufladbaren Hybridautos fahren häufiger elektrisch.
Das Berliner Startup Stoff2 hat einen smarten Wasserstoff-Elektrolyseur auf Zinkbasis entwickelt. 2026 soll er in Alkmaar getestet werden.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Der Peugeot 205 GTi ist Legende. Der kleine Spaßmacher aus den 1980er Jahren bekommt nun einen Nachfolger – mit kräftigem Elektroantrieb.
Nach dem Scheitern von Streetscooter, e.Go Mobile und e.Volution wagt E-Mobilitäts-Pionier Günther Schuh einen neuen Anlauf. Diesmal mit Hilfe aus China.
China ist führend in der Anwendung von ADAS-Technologien. Das KI-Unternehmen und der US-Chiphersteller machen dabei nun gemeinsame Sache.