Kernreaktor Flamanville 3 ist endlich am Netz
Frankreich hat nach 17 Jahren Bauzeit den ersten Druckwasserreaktor neuen Typs in Betrieb genommen. Die Technik soll besonders sicher sein.
Frankreich hat nach 17 Jahren Bauzeit den ersten Druckwasserreaktor neuen Typs in Betrieb genommen. Die Technik soll besonders sicher sein.
Bis 2030 könnten 75 Prozent der Lkw-Neuzulassungen in Deutschland emissionsfrei oder emissionsarm sein, prognostizieren die Hersteller.
Ein Elektroauto ist nur so grün wie der Strom, mit dem es geladen wird. Lichtblick will die Qualität des Strom nun in einem Projekt belegen.
An Autobahn-Raststätten sollen ab Herbst erste Ladestationen für Elektro-Laster entstehen. Die Stromversorgung könnte aber Probleme bereiten.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Verbrenner könnten nach 2035 in der EU noch neu zugelassen werden, sofern sie klimaneutralen Sprit tanken. Grünes Methanol beispielsweise.
Im Rahmen des Projekts Juniper bekam der Elektro-SUV ein größeres Facelift. Vor allem eine Neuerung dürfte die Tesla-Käufer freuen.
Werden Fusionskraftwerke schon bald enorme Mengen Energie liefern? Das Büro für Technikfolgenabschätzung des Bundestags ist skeptisch.