Antriebswende kommt viel zu langsam voran
15 Millionen Elektroautos will die Bundesregierung bis 2030 auf den Straßen sehen. Davon sind wir weit entfernt, mahnt Agora Verkehrswende.
15 Millionen Elektroautos will die Bundesregierung bis 2030 auf den Straßen sehen. Davon sind wir weit entfernt, mahnt Agora Verkehrswende.
Beim "Sustainability Day" zeigte John Deere Landmaschinen, mit denen Bauern die Umwelt- und Klimaverträglichkeit ihrer Arbeit verbessern können.
Synthesegas ohne Umwege direkt aus der Solarwärme: Synhelion zeigt sein Verfahren in Deutschland.
Kaffee wo man möchte: Dieses autarke Coffee-Bike versorgt sich selbst mit Strom. Die Akkus sind besonders besonders umweltfreundlich.
Von einem Neben-Schauplatz haben sich autonom fahrende Lkw zum Fokus der Entwicklung gemausert. Der Fahrermangel und die Kostenersparnis versprechen satte Gewinne. Doch ganz so einfach ist das Geld in der kostensensiblen Transportbranche nicht verdient. Ein harter Wettbewerb droht.
Wie sehr bedroht der Lithiumabbau im Salar de Atacama die Versorgung der Bevölkerung mit Wasser? Eine neue Studie brachte überraschende Ergebnisse.
Die Speicherung Erneuerbarer Energien wirft große Probleme auf, auch der Handel damit. Eine Studie untersucht, wie beide Probleme gelöst werden könnten.
Die erste Fahrradmesse Eurobike in Frankfurt war ein voller Erfolg. Die Zweiradbranche präsentierte den Besuchern zahlreiche spannende Neuheiten.
Eine elektrische Trittunterstützung macht vor allem bei Lastenrädern Sinn. Auf der Eurobike zeigte Riese & Müller neue E-Bike-Varianten für die Stadt.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Manche Autohersteller bauen künftig keine Kleinwagen mehr, da sie zu geringe Gewinne abwerfen. Chinesische Anbieter stoßen in die Marktlücke.
Mittelmotor, Front- oder Heckantrieb: Das Angebot an Fahrrädern mit elektrischer Trittunterstützung wächst. Wir erklären die Varianten.
Über die Plattform Selfmade Energy können Hausbesitzer ermitteln, wie viel Sonnenstrom sie mit PV-Modulen gewinnen können – und was die Anlage kostet.