Lastenräder für beinahe jeden Zweck
Lastenräder mit elektrischem Hilfsantrieb werden immer populärer. Auch weil das Angebot immer größer und vielfältiger wird.
Lastenräder mit elektrischem Hilfsantrieb werden immer populärer. Auch weil das Angebot immer größer und vielfältiger wird.
Mit einem E-Bike oder Pedelec lassen sich ganz bequem große Strecken zurücklegen, in der Stadt wie im Gelände. Wie der Akku lange durchhält.
Die EU überarbeitet die Gesetze für E-Bikes. Brauchen Pedelec-Fahrer bald ein Kennzeichen, dürfen Speed-Pedelecs künftig den Radweg nutzen?
Das Fahrrad wird immer mehr zu einem Teil des Internets der Dinge. Die Digitalisierung hebt vor allem das E-Bike auf den nächsten Level seiner Entwicklung.
Die deutsche Straßenverkehrsordnung bremst S-Pedelecs aus und verhindert die Mobilitätswende. Das muss sich schleunigst ändern. Sechs Vorschläge dazu.
Elektromobilität dominierte die IAA Mobility. Während das Geschäft mit E-Autos nur langsam Fahrt aufnimmt, sind E-Bikes gefragt wie nie. Wie kommt's?
Die Elektrifizierung des Antriebs hat die Position des Fahrrads im Verkehr deutlich gestärkt. Die Entwicklung hat allerdings auch Schattenseiten.
Mit elektrifizierten Mountainbikes machen auch Anfänger ordentlich Höhenmeter. Das treibt die Nachfrage nach den E-Bikes in den alpinen Touristikregionen.
Reisen mit Fahrrad, Bikepacking genannt, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Aber welcher Radtyp ist dafür am besten geeignet?
Eine elektrische Trittunterstützung erleichtert die Überquerung des Alpenkamms mit dem Fahrrad enorm. So funktioniert es!
Moderne E-Bikes sind populär - und viel besser als ihr der Ruf, den sie noch unter traditionellen "Bio-Bikern" genießen.
E-Bikes halten Radfahrende und den Zweirad-Markt in Schwung. Aber wie funktioniert die Antriebstechnik eines E-Bikes eigentlich?
E‑Bikes sind schwer gefragt. Jedoch können schwere Menschen oder viel Gepäck das zulässige Gesamtgewicht des Elektrofahrrads schnell überschreiten. Was tun?
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Das neue Antriebssystem EVSys800 von ZF besticht mit einer hohen Leistungsdichte und kompakter Bauweise. In drei Jahren geht es in Serie.
Hohe Betriebs- und Anschaffungskosten machen Besitzern von Elektroautos mehr zu schaffen als die Sorge, mit leerem Akku liegenzubleiben.
Bis zum vollautonomen Fahren dauert es hierzulande noch eine Weile. Der Autobahnassistenten des BMW i5 soll die Wartezeit überbrücken.