60 Kilometer soll der Plug-in-Hybrid elektrisch fahren können. Tatsächlich geht ihm oft schon früher die Puste aus. Die Auslieferungen wurden deshalb jetzt gestoppt.
VW hat seinen SUV-Bestseller nicht nur kräftig aufgemöbelt, sondern auch mit einem wiederaufladbaren Hybridantrieb versehen. Bei der Fahrt mit dem 42.000 Euro teuren Plug-in-Hybrid haben wir auch den vollelektrischen ID.4 des Hauses im Hinterkopf.
Plug-in Hybride spielen auch für die Volkswagen-Tochter eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Flottenverbräuche. Umweltverbände kritisieren die Entwicklung.
In Bremerhaven fährt Deutschlands erster Elektro-Müllwagen. Für längere Strecken der Nutzfahrzeughersteller die Batterie mit einem Brennstoffzellentrieb. Sieht so die Zukunft im Straßengüterverkehr aus?