E-Bike im Winter: Wie pflegt man den Akku?
Immer mehr Menschen nutzen ihr E-Bike auch im Winter. Der Akku benötigt dann aber besondere Aufmerksamkeit. Ein paar Tipps dazu.
Noch viele Hürden für Fusionskraftwerke
Werden Fusionskraftwerke schon bald enorme Mengen Energie liefern? Das Büro für Technikfolgenabschätzung des Bundestags ist skeptisch.
Renault macht auch beim Twingo die Rolle rückwärts
Auf der Autoshow in Brüssel gibt Renault den Blick in den Innenraum des neuen Twingo frei. Auch äußerlich zeigt der Prototyp neue Details.
Mazda 6e: Stromern in seiner schönsten Form
Mazda will mit einer vollelektrischen Sportlimousine Tesla,und BMW Konkurrenz machen. Der China-Import hat aber einen großen Schwachpunkt.
„Panoramic iDrive“ eröffnet neue Sichtweisen
BMW präsentiert auf der CES in Las Vegas ein neues Bedien- und Anzeigekonzept. Zum Einsatz kommt es erstmals in der Neuen Klasse.
Sony-Honda Afeela 1 startet in USA bei 89.900 Dollar
Sony und Honda präsentieren in Las Vegas die Serienversion des ersten, gemeinsam entwickelten Elektroautos, das 2026 auf den Markt kommt.
„Wir brauchen klare Regeln zu dynamischen Ladepreisen“
Starre Strompreise an der Ladesäule bremsen die weitere Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland, beklagt Elvah-CPO Sören Ziems.
Anti-Musk-Aufkleber wird zum Verkaufsschlager
Seit seiner Parteinahme für die AfD gehen viele Tesla-Fahrer auf Distanz zum Tesla-Eigner. Ein deutscher Unternehmer profitiert davon.
So gut funktioniert der Autopilot von Nio
Beim automatisierten Fahren geht der Blick gerne nach China. Doch wie alltagstauglichen sind die Robo-Taxen dort? Wir haben es ausprobiert.
CES lässt uns auch 2025 von der Zukunft träumen
Auf der Technologiemesse in Las Vegas präsentiert die Autoindustrie Neuigkeiten rund um das vollautonome Fahren. Etwa neue Giga-Displays.
Verkehr
E-Bike im Winter: Wie pflegt man den Akku?
Immer mehr Menschen nutzen ihr E-Bike auch im Winter. Der Akku benötigt dann aber besondere Aufmerksamkeit. Ein paar Tipps dazu.
Mazda 6e: Stromern in seiner schönsten Form
Mazda will mit einer vollelektrischen Sportlimousine Tesla,und BMW Konkurrenz machen. Der China-Import hat aber einen großen Schwachpunkt.
Skoda verpasst dem Enyaq ein neues Gesicht
Im Vergleich mit dem neuen Elroq sah das meistverkaufte Elektroauto von Skoda zuletzt alt aus. Das ändert sich nun. Und nicht nur das.
John Deere-Traktoren ackern vollautonom
John Deere erweitert sein Angebot an vollautonom fahrenden Traktoren. Der Personalmangel in Land- und Bauwirtschaft treibt das Geschäft.
Sony-Honda Afeela 1 startet in USA bei 89.900 Dollar
Sony und Honda präsentieren in Las Vegas die Serienversion des ersten, gemeinsam entwickelten Elektroautos, das 2026 auf den Markt kommt.
Energie
Pilze als Stromspeicher: Batterie „al Funghi“
Eine Batterie, die man nicht aufladen muss, sondern füttern? Genau das ist Empa-Forschern mit ihrer Pilzbatterie aus dem 3D-Drucker gelungen.
Es ist immer gut zu wissen, woher der Wind weht
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Anemometers und wie es zur Energieeffizienz und dem Schutz der Umwelt beiträgt.
Northvolt-Krise: VW und Goldman Sachs schreiben Beteiligung ab
Der Batteriehersteller Northvolt kämpft mit Finanzierungsproblemen, Qualitätsmängeln - und verliert das Vertrauen großer Investoren.
Mercedes-Ingenieure träumen vom Sonnenwagen
Elektroautos könnten einen Teil der Antriebsenergie mit Hilfe von Solarmodulen gewinnen. Mercedes und Webasto nehmen dazu einen neuen Anlauf.
Virtus Solis beamt die Sonne auf die Erde
Im Weltall scheint die Sonne permanent. Warum dort also keine Solar-Kraftwerk aufbauen? Das Start-up Virtus Solis hat genau das vor.
Digital
„Panoramic iDrive“ eröffnet neue Sichtweisen
BMW präsentiert auf der CES in Las Vegas ein neues Bedien- und Anzeigekonzept. Zum Einsatz kommt es erstmals in der Neuen Klasse.
Elektroauto und Solaranlage machen energieautark
Elektroauto, Wallbox und Solaranlage sind eine Traumkombination für Hausbesitzer. Noch besser wird es mit dem bidirektionalen Laden.
KI macht Pirelli-Reifen für E-Autos noch smarter
Das Elektroauto fordert auch die Reifenindustrie. Pirelli meistert sie mit neuen Konstruktionen, Sensorik - und dem sprechenden "Cyber Tyre".
Ryd erlaubt Tanken und bald auch Laden vom Auto aus
Einfach und zeitsparend: Ryd ermöglicht das automatische Bezahlen von Tankvorgängen - ab Ende September auch das Laden von Elektroautos.
Infotainment XXL: Die gefährliche Display- Mania
Analoge Uhren haben keinen Platz mehr im Auto. Großbildschirme liefern alle Informationen, die der Fahrer braucht - und noch viel, viel mehr.
Umwelt
Bioplastik aus CO2 soll Kunststoffindustrie erobern
Erste Produkte will der finnische Fortum-Konzern Ende des Jahrzehnts auf den Markt bringen. Müllverbrennungsanlagen liefern den Rohstoff.
Vulcan Energy startet Lithiumproduktion
Das Start-up hat in Frankfurt die Produktion von Lithiumchlorid begonnen. Gewonnen wurde der Rohstoff aus der Sole des Oberrheingrabens.
Neues Verfahren zur Lithium-Gewinnung aus Salzwasser
Die neue Technologie arbeitet effizienter als bekannte Verfahren und erzeugt obendrein Trinkwasser als Nebenprodukt der Lithium-Gewinnung.
Abwrackprämie für alte Diesel-Pkw und Benziner?
Eine Verschrottung alter Verbrenner könnte nach einer Studie die Klimaziele unterstützen. Widerstand kommt von E-Fuel-Lobbyisten.
So viel Strom brauchen Autos mit Verbrennungsmotor
Der Strombedarf für die Elektromobilität ist überschätzt - denn mit dem Ende des Verbrennungsmotors sparen wir auch eine Menge Strom ein. Ein Gedankenexperiment.