Perowskit-Solar: Die nächste Generation der Photovoltaik
Die Solarbranche steht vor einem Technologiesprung: Perowskit-Solarzellen könnten herkömmliche Silizium-Module in vielen Bereichen ablösen.
GAC Aion UT will mit Platz und Preis punkten
Nach BYD Dolphin und MG4 kommt mit dem GAC Aion UT der nächste ID.3-Konkurrent auf den Markt. Müssen sie sich bei VW davor fürchten?
Apteras Sonnenwagen nimmt Fahrt auf
Das kalifornische Solarauto hat schon einige Turbulenzen erlebt. Aber nun soll seine Serienproduktion zum Jahresende endlich starten.
Circunomics: Geschäft mit Alt-Akkus lockt Investoren
Wohin mit ausrangierten oder überschüssigen Hochvolt-Akkus? Circunomics hat einen Marktplatz dafür aufgebaut - und neue Investoren gewonnen.
Skylo holt im Funkloch Satelliten zur Hilfe
Ein Startup aus Kalifornien hat ein System entwickelt, das Smartphones in Notfällen den Zugriff auf Satellitennetzwerke erlaubt.
Xpeng packt dem Cybertruck einen E-Heli aufs Heck
Ein Pickup, der auf der Ladefläche eine Personen-Drohne mit sich führt: XPeng-Tochter Aeroth schafft ein neues Mobilitätskonzept.
E-Bike im Winter: Wie pflegt man den Akku?
Immer mehr Menschen nutzen ihr E-Bike auch im Winter. Der Akku benötigt dann aber besondere Aufmerksamkeit. Ein paar Tipps dazu.
Tesla Model Y neu im China-Look
Im Rahmen des Projekts Juniper bekam der Elektro-SUV ein größeres Facelift. Vor allem eine Neuerung dürfte die Tesla-Käufer freuen.
Renault macht auch beim Twingo die Rolle rückwärts
Auf der Autoshow in Brüssel gibt Renault den Blick in den Innenraum des neuen Twingo frei. Auch äußerlich zeigt der Prototyp neue Details.
Mazda 6e: Stromern in seiner schönsten Form
Mazda will mit einer vollelektrischen Sportlimousine Tesla,und BMW Konkurrenz machen. Der China-Import hat aber einen großen Schwachpunkt.
Verkehr
Woran hakt es beim hochautomatisierten Fahren?
Längst sollte es auf den Straßen längst wimmeln von Autos, die allein ein Computer lenkt. Statt dessen wird immer noch viel experimentiert.
Apteras Sonnenwagen nimmt Fahrt auf
Das kalifornische Solarauto hat schon einige Turbulenzen erlebt. Aber nun soll seine Serienproduktion zum Jahresende endlich starten.
Xpeng packt dem Cybertruck einen E-Heli aufs Heck
Ein Pickup, der auf der Ladefläche eine Personen-Drohne mit sich führt: XPeng-Tochter Aeroth schafft ein neues Mobilitätskonzept.
E-Bike im Winter: Wie pflegt man den Akku?
Immer mehr Menschen nutzen ihr E-Bike auch im Winter. Der Akku benötigt dann aber besondere Aufmerksamkeit. Ein paar Tipps dazu.
Tesla Model Y neu im China-Look
Im Rahmen des Projekts Juniper bekam der Elektro-SUV ein größeres Facelift. Vor allem eine Neuerung dürfte die Tesla-Käufer freuen.
Energie
Perowskit-Solar: Die nächste Generation der Photovoltaik
Die Solarbranche steht vor einem Technologiesprung: Perowskit-Solarzellen könnten herkömmliche Silizium-Module in vielen Bereichen ablösen.
Batterieforschung: Schneller, dichter, weiter
In einem Forschungsprojekt der EU unter Führung der Schweizer Empa gelang es, Batteriezellen für Elektroautos maßgeblich zu verbessern.
Solarenergie 2.0: Die spannendsten Innovationen
Neue Technologien steigern Effizienz, ermöglichen eine kontinuierliche Stromversorgung und optimieren obendrein die Landnutzung.
Es ist immer gut zu wissen, woher der Wind weht
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Anemometers und wie es zur Energieeffizienz und dem Schutz der Umwelt beiträgt.
Northvolt-Krise: VW und Goldman Sachs schreiben Beteiligung ab
Der Batteriehersteller Northvolt kämpft mit Finanzierungsproblemen, Qualitätsmängeln - und verliert das Vertrauen großer Investoren.
Digital
Skylo holt im Funkloch Satelliten zur Hilfe
Ein Startup aus Kalifornien hat ein System entwickelt, das Smartphones in Notfällen den Zugriff auf Satellitennetzwerke erlaubt.
Wie KI Nachhaltigkeit neu definiert
Künstliche Intelligenz macht vielen Menschen Angst. Zu Unrecht. KI kann in vielen Bereichen des Alltags Gutes leisten. Auch für die Umwelt.
Elektroauto und Solaranlage machen energieautark
Elektroauto, Wallbox und Solaranlage sind eine Traumkombination für Hausbesitzer. Noch besser wird es mit dem bidirektionalen Laden.
KI macht Pirelli-Reifen für E-Autos noch smarter
Das Elektroauto fordert auch die Reifenindustrie. Pirelli meistert sie mit neuen Konstruktionen, Sensorik - und dem sprechenden "Cyber Tyre".
Ryd erlaubt Tanken und bald auch Laden vom Auto aus
Einfach und zeitsparend: Ryd ermöglicht das automatische Bezahlen von Tankvorgängen - ab Ende September auch das Laden von Elektroautos.
Umwelt
Was verraten TikTok-Trends über die Zukunft der Technologie?
Die chinesische Video-Plattform ist mit rund zwei Milliarden Nutzern die populärste weltweit. Auch inhaltlich entwickelt sie sich dynamisch.
BMW: Lässt sich ein Auto klimaneutral produzieren?
Elektroautos fahren zwar emissionsfrei, tragen aber einen schweren CO2-Rucksack aus ihrer Produktion. BMW will hier gegensteuern.
Vulcan Energy startet Lithiumproduktion
Das Start-up hat in Frankfurt die Produktion von Lithiumchlorid begonnen. Gewonnen wurde der Rohstoff aus der Sole des Oberrheingrabens.
Neues Verfahren zur Lithium-Gewinnung aus Salzwasser
Die neue Technologie arbeitet effizienter als bekannte Verfahren und erzeugt obendrein Trinkwasser als Nebenprodukt der Lithium-Gewinnung.
Abwrackprämie für alte Diesel-Pkw und Benziner?
Eine Verschrottung alter Verbrenner könnte nach einer Studie die Klimaziele unterstützen. Widerstand kommt von E-Fuel-Lobbyisten.