Hyundai lässt den Ioniq 5 länger stromern
Vier Jahre nach der Markteinführung bekommt der Ioniq 5 ein kleines, aber feines Update. Das schlägt sich auch in der Reichweite nieder.
Hyundai INSTEROID: Gaming auf vier Rädern
Der elektrische Kleinwagen von Hyundai hat viele Talente. Das Designteam hat ihn sogar in einen rassigen Sportwagen verwandelt.
„Wir wollen auf Augenhöhe mit Tank & Rast agieren“
Linda Boll führt die Geschäfte des niederländischen Ladenetzbetreibers Fastned in Deutschland. Im Interview erklärt sie, woran es hier noch hapert.
Jeep Avenger 4xe Hybrid: Allrad für Anfänger
Die Hybridversion des Jeep Avenger gibt es nun auch mit Allradantrieb. Allzu viel sollte man sich davon nicht versprechen.
Renault frischt seine Elektro-Transporter auf
Die Nutzfahrzeugabteilung von Renault legt den Master und den Trafic neu auf. Vor allem die Elektroversionen wurden dabei aufgewertet.
Union und SPD uneins über Kaufprämie und Tempolimit
Beim geplanten Verbrenner-Aus, dem Tempolimit und der Förderung von Elektroautos gibt es weiter Differenzen in den Koalitionsgesprächen.
BMW stellt sein US-Werk auf Elektromobilität um
Strafzölle sind kein Thema für das BMW-Werk in Spartanburg. Mit Milliardenaufwand wird es nun für die Produktion von E-Autos umgebaut.
EnBW bremst Ausbau des Ladeangebots
Der Energieversorger reagiert auf den schwächelnden Absatz von Elektroautos und will nun bis 2030 nur noch 20.000 neue Ladepunkte aufbauen.
So will Nissan schnell zurückkommen
Mit dem neuen Micra und der sechsten Generation des Leaf plant der Autobauer einen Neustart. Und es gibt noch weitere Hoffnungsträger.
ChangAn geht gleich mit drei Marken in die Offensive
Der ChangAn-Konzern ist der nächste Autobauer aus China, der sein Glück in Europa versucht. Mit einer Handvoll Händler und dem Deepal S07.
Verkehr
„Wir wollen auf Augenhöhe mit Tank & Rast agieren“
Linda Boll führt die Geschäfte des niederländischen Ladenetzbetreibers Fastned in Deutschland. Im Interview erklärt sie, woran es hier noch hapert.
Hyundai INSTEROID: Gaming auf vier Rädern
Der elektrische Kleinwagen von Hyundai hat viele Talente. Das Designteam hat ihn sogar in einen rassigen Sportwagen verwandelt.
„Wir wollen auf Augenhöhe mit Tank & Rast agieren“
Linda Boll führt die Geschäfte des niederländischen Ladenetzbetreibers Fastned in Deutschland. Im Interview erklärt sie, woran es hier noch hapert.
Skoda Enyaq: Mehr Schick und auch mehr Reichweite
Die Tschechen sind inzwischen die Helden im VW-Konzern. Und nun haben sie ihren Elektro-Bestseller aufgerüstet. Wir sind ihn schon gefahren.
Renault frischt seine Elektro-Transporter auf
Die Nutzfahrzeugabteilung von Renault legt den Master und den Trafic neu auf. Vor allem die Elektroversionen wurden dabei aufgewertet.
Energie
Solarmodule performen oft schlechter als angegeben
Viele Solarmodule liefern nicht die Leistung, die von ihren Herstellern versprochen wird, ergaben Untersuchungen von zwei Prüfinstituten.
Heimspeicher: Nachfrage-Boom bei Hausbesitzern
Rasant sinkende Systempreise und die wachsende Zahl von Elektroautos beflügeln das Geschäft mit stationären Batteriespeichern.
„Wir sind fest überzeugt, dass Wasserstoff kommt“
Wasserstoff gilt als Schlüsselelement der Energiewende. Sefe-Manager Hermes erklärt, wo die Herausforderungen beim Aufbau der Infrastruktur liegen.
„Es fehlt an Technologieoffenheit“
Graforce hat Elektrolyseure entwickelt, die aus Abwasser preisgünstig grünen Wasserstoff gewinnen. Firmengründer Hanke sieht sich aber durch die Politik ausgebremst.
Toyota setzt weiter auf die Brennstoffzelle
In Tokio wird der Autobauer demnächst die dritte Generation seiner Brennstoffzelle präsentieren. Gedacht ist sie für schwere Nutzfahrzeuge.
Digital
Mehr Effizienz und Wohlbefinden im Homeoffice
Das Arbeiten von Zuhause wird immer bedeutender. Mit einfachen Maßnahmen lassen sich Produktivität wie Wohlbefinden verbessern.
Nachhaltig Wohnen in möblierten Apartments
Möblierte Apartments machen das Leben bequemer und auch nachhaltiger. Denn die Ausstattung wird von verschiedenen Mietern lange genutzt.
Digitale Plattformen für eine nachhaltige Transformation
KI-gestützte Plattformen können den Energieverbrauch von Unternehmen optimieren oder nachhaltige Lieferketten effizienter gestalten.
„Panoramic iDrive“ eröffnet neue Sichtweisen
BMW präsentiert auf der CES in Las Vegas ein neues Bedien- und Anzeigekonzept. Zum Einsatz kommt es erstmals in der Neuen Klasse.
CES lässt uns auch 2025 von der Zukunft träumen
Auf der Technologiemesse in Las Vegas präsentiert die Autoindustrie Neuigkeiten rund um das vollautonome Fahren. Etwa neue Giga-Displays.
Umwelt
Was verraten TikTok-Trends über die Zukunft der Technologie?
Die chinesische Video-Plattform ist mit rund zwei Milliarden Nutzern die populärste weltweit. Auch inhaltlich entwickelt sie sich dynamisch.
BMW: Lässt sich ein Auto klimaneutral produzieren?
Elektroautos fahren zwar emissionsfrei, tragen aber einen schweren CO2-Rucksack aus ihrer Produktion. BMW will hier gegensteuern.
Vulcan Energy startet Lithiumproduktion
Das Start-up hat in Frankfurt die Produktion von Lithiumchlorid begonnen. Gewonnen wurde der Rohstoff aus der Sole des Oberrheingrabens.
Neues Verfahren zur Lithium-Gewinnung aus Salzwasser
Die neue Technologie arbeitet effizienter als bekannte Verfahren und erzeugt obendrein Trinkwasser als Nebenprodukt der Lithium-Gewinnung.
Abwrackprämie für alte Diesel-Pkw und Benziner?
Eine Verschrottung alter Verbrenner könnte nach einer Studie die Klimaziele unterstützen. Widerstand kommt von E-Fuel-Lobbyisten.