E-Methanol – ist das etwa der Kraftstoff der Zukunft?
Benziner und Diesel-Pkw werden in der EU nach 2035 noch in großer Zahl fahren. Mit E-Methanol könnten sie klimaneutral bewegt werden.
Tesla Model 3 „Highland“: Selbst Opel ist schon besser
Wie fährt sich ein Auto ohne Blinker- und Fahrwahlhebel? Im Test des neuen Tesla Model 3 konnten wir uns damit nur teilweise anfreunden.
Renault Scenic EV gibt Volvo XC 40 und Kia e-Niro Kontra
Der Familienvan wird zum Crossover - und ist nur noch mit Elektroantrieb zu haben. Doch ganz überzeugt der Scenic im ersten Test noch nicht.
Wey 03: Plug-in Hybrid mit super E-Reichweite
Der SUV fährt als Teilzeitstromer bis zu 139 Kilometer elektrisch. Neben diesem China-Kracher plant Great Wall Motor aber noch mehr für uns.
Lademöglichkeiten fehlen beinahe allerorten
Nicht nur in Deutschland wächst die Zahl der E-Autos rascher als das Angebot an öffentlichen Ladepunkten. Vor allem Schnellladesäulen fehlen.
„Wir sind noch lange nicht am Ende der Evolution“
Frank Mühlon über die Entwicklung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Europa, neue Ladetechnologien - und persönliche Laderlebnisse.
Hyundai Ioniq 5N: Ein Elefant bittet zum Tanz
Mit dem Ioniq 5N springt Hyundais Sportdivision in die Elektro-Ära. Herausgekommen ist ein Spaßmobil mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten.
Die eigene Wallbox teilen – und damit Geld verdienen
Warum teilt man private Ladestationen nicht einfach mit seinen Nachbarn? Monta-Manager Schauer-Burkart über eine Geschäftsidee aus Dänemark.
Candela-Fähre: Nur Fliegen ist schneller
Der schwedische Bootsbauer startete die Produktion der Elektro-Fähre P-12, die mit Foiling-Technik hohe Fahrgeschwindigkeiten erzielt.
„Chery ist ein Volumenhersteller“
Mit Chery steht der nächste Autohersteller aus China vor der Tür. Europachef Tüting erklärt, warum die Offensive mit drei Marken startet.
Verkehr
Mercedes Charging Hub nun auch in Mannheim
Nach Tesla, Audi und Porsche baut nun auch Mercedes-Benz ein eigenes Ladenetz auf. Daraus soll ein neues Geschäftsmodell erwachsen.
Renault Scenic EV gibt Volvo XC 40 und Kia e-Niro Kontra
Der Familienvan wird zum Crossover - und ist nur noch mit Elektroantrieb zu haben. Doch ganz überzeugt der Scenic im ersten Test noch nicht.
Wey 03: Plug-in Hybrid mit super E-Reichweite
Der SUV fährt als Teilzeitstromer bis zu 139 Kilometer elektrisch. Neben diesem China-Kracher plant Great Wall Motor aber noch mehr für uns.
Lademöglichkeiten fehlen beinahe allerorten
Nicht nur in Deutschland wächst die Zahl der E-Autos rascher als das Angebot an öffentlichen Ladepunkten. Vor allem Schnellladesäulen fehlen.
„Wir sind noch lange nicht am Ende der Evolution“
Frank Mühlon über die Entwicklung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Europa, neue Ladetechnologien - und persönliche Laderlebnisse.
Energie
Wallbox lädt Sonnenstrom auch bei bedecktem Himmel
Die Heidelberg-Tochter Amperfied hat eine Ladestation entwickelt, die perfekt zu einer Solaranlage passt - und auf den Sonnenstand reagiert.
Brennstoffzelle oder Batterie? Oder beides?
Batterie oder Brennstoffzelle: Welche Technologie sich durchsetzen wird, ist ungewiss. Toyota und BMW halten sich die Zukunft deshalb offen.
Über 1000 Kilometer mit Wasserstoff im Tank
Daimler Truck hat mit einem Brennstoffzellen-Lkw eine spektakuläre Rekordfahrt hingelegt. Zum Beweis, dass Wasserstoff mehr als heiße Luft ist.
KfW 442: Hilft das wirklich der Elektromobilität?
Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm gestartet - für die Besitzer von Elektroautos und Eigenheimen. Ein Kommentar dazu.
Vulcan nimmt Lithium-Verarbeitung in Betrieb
Lithium für die Akkus von E-Autos soll bald auch aus Deutschland kommen. Vulcan bereitet im Oberrheingraben die kommerzielle Produktion vor.
Digital
Wo Datenschutz und IT-Sicherheit besonders anspruchsvoll sind
Datenschutz und IT-Sicherheit sind in der digitalisierten Welt unerlässlich. Das gilt im Steuer- und Gesundheitswesen -aber nicht nur dort.
„BlueCruise“ nimmt Fahrern Lenkrad aus der Hand
Ford ermöglicht Fahrern des Mustang Mach-E nun auch in Deutschland teilautomatisiertes Fahren auf Level 2plus. Gegen Aufpreis und im Abo.
Mähroboter – nun auch für Profi-Einsätze
Eine neue Generation von Mährobotern arbeitet mit neuer Akkutechnik deutlich länger und auch deutlich präziser. Dank Koppelnavigation.
John Deere hilft Landwirten Wasser zu sparen
Der Landmaschinenhersteller hat zusammen mit Datenspezialisten neue Methoden für eine nachhaltigere Wassernutzung entwickelt.
„Das E-Bike ist viel geselliger“
Claus Fleischer ist CEO von Bosch eBike Systems und begeisterter Radfahrer. Das Potenzial des Pedelecs sieht er noch längst nicht ausgereizt.
Umwelt
„Wir müssen uns in einem Spagat bewegen“
Schauspieler, Buchautor und Naturliebhaber Benno Fürmann über seine Gratwanderung zwischen Umweltschutz und Lebensqualität.
Nachhaltigkeit heißt die neue Messgröße
Einst setzen sich Automarken durch Fahrleistungen und technische Innovationen in Szene. Heute sind Umweltaspekte wichtiger denn je.
Lithium-Gewinnung läuft (fast) wie am Schnürchen
Forscher an der Universität Princeton habe ein neues, platzsparendes Verfahren zur Gewinnung von Lithium aus salzhaltiger Sole entwickelt.
Cupra ganz cool: Erste City Garage in Berlin
Am ehemaligen Kunsthaus Tacheles hat die spanische Marke ihr neues stylisches Zuhause in der Hauptstadt. Mal schauen, wie das funktioniert.
„Ich versuche nicht in Panik zu geraten“
Schauspielerin Anna Maria über den Sinn des Lebens im Angesichts des Todes, über Klimawandel und Naturerfahrung - und ihre Liebe zum Auto.